Schweißanlage für Sitzseitenteil
Aufgabe
Es ist eine Schweißanlage zu erstellen, auf welcher Sitzseitenteile zugeführt und mit jeweils zwei Schweißmuttern und zwei Schweißhülsen verschweißt werden.
Leistung der Anlage: 8,3 s/Bauteil
Lösung
Die Schweißmuttern sowie -hülsen werden über ein Steilfördersystem den Schweißstationen zugeführt und mit einem stepp-Handlinggerät in die Schweißvorrichtung gesetzt. Die Sitzseitenteile werden über ein Zuführband zur Abnahmeposition gefördert, vom Roboter abgenommen und in die Schweißvorrichtung verbracht.
Schweißmaschine
Die Schweißmaschine ist mit einer Leistung von 130 KVA ausgelegt und wassergekühlt. Die Schweißkraft wird mit jeweils zwei Schweißzylindereinheiten F = 8KN in die Schweißposition eingebracht. Schweißsteuerung mit 50 Hz Steuereinheit und Thyristor-Leistungstufe.
Bauteiletransport
Die verschweißten Sitzseitenteile werden über Auswerfer-Einheiten ausgestoßen und mit einem Kettenbandsystem weitertransportiert, positioniert und weiterverarbeitet.
Fertige i.O.-Bauteile werden über ein Taktband austransportiert.
Schutzumzäunung
Die CE Schutzumzäunung schützt Personen gegen unbeabsichtigtes sowie willkürliches Eingreifen in die Anlage und somit auch Leib und Leben.
Diese ist für Servicezwecke mit zwei Türen ausgerüstet
Blätterkatalog Schweißanlagen

Der Produktkatalog mit Überblick zum automatisierten Schweißen sowie Zubehör des Widerstandschweißens.
Durchblättern Herunterladen